47 Menschen ertrunken – 'Im Notfall zählt jede Sekunde'

Freizeit Nachrichten

47 Menschen ertrunken – 'Im Notfall zählt jede Sekunde'
SchwimmenKinderUnfall
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 98%

Die Badesaison ist voll am Laufen. In den vergangenen Tagen endete der Schwimmspaß immer wieder in tödlichen Tragödien. Jetzt warnt das Rote Kreuz.

Die Badesaison ist voll am Laufen. In den vergangenen Tagen endete der Schwimmspaß immer wieder in tödlichen Tragödien. Jetzt warnt das Rote Kreuz.Erst am Dienstagabend spielten sich in St. Aegidi dramatische Szenen ab: Ein 20 Monate altes Mädchen spielte mit seinem Bruder in einem Whirlpool. Als der Vater zirka zwei Minuten nichts mehr hörte, schaute er nach.

Kurz davor war ein Pensionist im Traunsee im Bezirk Gmunden ertrunken. Der 85-Jährige hatte in Traunkirchen Steinplatten im Wasser gereinigt und verlor den Halt bzw. das Bewusstsein. Seine Frau schlug Alarm, die WasserrettungEine Statistik lässt aufhorchen: Ertrinken ist bei Unfällen, die für Kinder tödlich enden, die zweithäufigste Ursache, so das Rote Kreuz Oberösterreich.

Mamma mia! In den Urlaubs-Hotspots ist alles teurer – obwohl die Inflation niedrig ist. Grund: Urlauber aus Österreich sind bereit, mehr zu zahlen. Das Rote Kreuz warnt eindringlich vor den Gefahren des Ertrinkens, nachdem in den letzten Tagen 47 Menschen ums Leben gekommen sindwerden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Schwimmen Kinder Unfall Todesfall Sicherheit Rotes Kreuz St. Aegidi Traunkirchen Linz Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »

Russen in Wien: Worunter sie leiden, was sie sich wünschenRussen in Wien: Worunter sie leiden, was sie sich wünschenAuf einen Kaffee mit Menschen, die - anders als die Ukrainer - unter Putins Krieg leiden.
Weiterlesen »

Verein vermittelt Menschen, die bei Integration helfen: „Kommt uns allen zugute“Verein vermittelt Menschen, die bei Integration helfen: „Kommt uns allen zugute“Der Verein „PatInnen für alle“ bringt Menschen, die helfen wollen, mit denjenigen zusammen, die Hilfe brauchen.
Weiterlesen »

„Gibt es keine Marillen, kommen weniger Menschen in die Wachau'„Gibt es keine Marillen, kommen weniger Menschen in die Wachau'Die Marillenernte in der Wachau hat begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Qualität und Menge der süßen Früchte heuer deutlich vielversprechender, sagt Franz Reisinger, Obmann des Vereins „Wachauer Marille“. Dennoch stehen die Marillenbäuerinnen und -bauern in der Erntezeit Jahr für Jahr vor einigen Herausforderungen.
Weiterlesen »

Wir lieben eher Menschen, die uns ähnlich sehenWir lieben eher Menschen, die uns ähnlich sehenEine neue Studie zeigt, dass wir eher jene Gesichtszüge attraktiver und freundlicher finden, die unseren eigenen ähnlich sind.
Weiterlesen »

Die Gletscher 'verbluten': Was das für uns Menschen heißtDie Gletscher 'verbluten': Was das für uns Menschen heißtDie Gletschervermesser des Alpenvereins wissen: Was der Klimawandel mit den Gletschern macht, droht auch dem Menschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:00:42