1983 entschloss sich erstmals eine Kirchengemeinde, Geflüchteten Asyl zu gewähren. Seitdem wurden so wohl Hunderte vor der Abschiebung bewahrt.
BERLIN taz | Die Kirchenasylbewegung wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Das eigentliche Jubiläum ist erst im August, aber der Verein „Asyl in der Kirche“ begeht das ganze Jahr über das Jubiläum. Auftakt ist am 18. Januar in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg.
Hannah Reckhaus-Le Treut, die Geschäftsführerin von „Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e. V.“, sagt: „Nach dem tragischen Tod von Cemal Kemal Altun aus Angst vor einer Abschiebung in die Türkei sagten sich viele Menschen aus Kirchengemeinden, wir müssten nun aktiv werden für einen besseren Umgang mit Flüchtlingen.“ Nur wenige Wochen später gab es in der Heilig-Kreuz-gemeinde das erste Kirchenasyl.
Ein Sprecher der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sagte der dpa dazu, es sei erschreckend, von welchen schlimmen Erfahrungen aus anderen Eu-Staaten geflüchtete Menschen berichteten. „Von illegalen Push Backs, die teilweise mit großer Härte ausgeführt werden, selbst wenn Kinder dabei sind, wird ebenso berichtet wie von Inhaftierungen unter sehr schwierigen Lebensbedingungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandenburg rechnet 2023 mit Aufnahme von rund 26.000 Geflüchteten
Weiterlesen »
Formel-1-Champion BMW: Null-Nummern von Piquet1983 wurde BMW erster Turbo-Weltmeister der Königsklasse. Der Journalist und frühere BMW-Pressesprecher Uwe Mahla schreibt in Teil 5 unserer Serie über eine Pechsträhne von Nelson Piquet und seine Reaktion.
Weiterlesen »
Sexuelle Ausbeutung im Krieg: Warnung vor mehr MenschenhandelUkrainischen Geflüchteten droht laut OSZE sexuelle Ausbeutung durch kriminelle Netzwerke. Die Organisation fordert mehr Schutz von Betroffenen.
Weiterlesen »
Wagner-Söldner flieht vor eigenen Kameraden – und will nun über 'Putins Koch' auspackenAn der Grenze zwischen Norwegen und Russland kommt es zu einer spektakulären Flucht: Ein Russe rennt um sein Leben – jetzt könnte er Putin und Prigoschin in Bedrängnis bringen. gruppewagner
Weiterlesen »
Flüchtlingsunterbringung: Anmietung eines Hotelschiffs geplantIn ganz Bayern ist die Situation bei der Unterbringung von Geflüchteten derzeit sehr angespannt. Weil Wohnraum immer knapper wird, planen Behörden in der Oberpfalz Geflüchtete auf einem Hotelschiff unterzubringen. Hier hätten über 100 Menschen Platz.
Weiterlesen »