Österreichs Meister gab sogar eine 3:1-Führung aus der Hand. Am Ende gab es ein 4:4.
Die Bayern sorgten am eigenen Campus vor rund 2.000 Zuschauern für das erste Highlight. Sane wurde von Bernardo nicht am Abschluss gehindert und traf von innerhalb des Strafraums überlegt ins Kreuzeck. Einen Doppelschlag verhinderte Salzburg-Tormann Philipp Köhn bei einem Kimmich-Schuss . Salzburg antwortete aber schnell. Ein Idealzuspiel von Luka Sucic in den Lauf von Koita führte dazu, dass der Angreifer aus Mali auf Sven Ulreich zuzog und mit links vollendete .
Amankwah Forson scheiterte zwar noch am glänzend reagierenden Ulreich, nach dem verhängten Corner konnte dieser infolge eines Baidoo-Latten-Kopfballs zwar auch noch einen Adamu-Volley parieren, war gegen den Abstauber von Konate aber machtlos. Okafor ließ gleich darauf die Chance auf das 3:1 liegen, erzielte dieses aber zwei Minuten später mit einem herrlichen Schuss ins Kreuzeck von der Strafraumgrenze.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rund ein Drittel von Österreichs Lehrern arbeitet in TeilzeitIm Landeslehrerbereich stehen 21.000 weiblichen Teilzeitlehrkräften nur 3000 männliche gegenüber. Besonderes jüngere Lehrkräfte sind betroffen. Lehrer Lehrerin Schule Österreich
Weiterlesen »
Österreichs Ski-Legende Traudl Hecher verstorbenDer österreichische Skisport trauert um Waltraud „Traudl“ Hecher. Wie die Familie mitteilte, verstarb die Tirolerin in ihrem 80. Lebensjahr am 10. Jänner.
Weiterlesen »
Österreichs beste Nachwuchs-Bierzapfer gesuchtALTMÜNSTER. Vorausscheidung der Gösser-Zapfmeisterschaft in der gastgewerblichen Berufsschule in Altmünster
Weiterlesen »