38 Jahre Tschernobyl: NÖ-Spitzen erneuern ihr „Nein“ zur Atomkraft

Stephan Pernkopf Nachrichten

38 Jahre Tschernobyl: NÖ-Spitzen erneuern ihr „Nein“ zur Atomkraft
Johanna Mikl-LeitnerAKWIAEA
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Am 26. April 1986 ereignete sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Sie gilt als schwerster Unfall in der Geschichte der zivilen Nutzung der Atomenergie. Zum 38. Jahrestag des Super-GAUs erneuern die NÖ-Politspitzen ihre Ablehnung gegenüber Atomkraft und betonen die Notwendigkeit, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf äußern sich in einer Aussendung entschieden gegen eine „Renaissance“ der Atomenergie und unterstrichen die Bedeutung der erneuerbaren Energiequellen.

Die aktuellen geopolitischen Ereignisse, insbesondere der Krieg in der Ukraine, zeigen laut Mikl-Leitner und Pernkopf die Gefahren auf, die von Atomkraftwerken ausgehen können. Sie verweisen auf das AKW Saporischschja, das mehrfach Zentrum von Kampfhandlungen war und weniger als 2.000 Kilometer von der österreichischen Staatsgrenze entfernt liegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Johanna Mikl-Leitner AKW IAEA Radioaktivität Fukushima Anti Atom Komitee Gerold Wagner Herbert Stoiber 38 Jahre Tschernobyl Kernschmelze Internationale Atomenergieorganisation Manfred Doppler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

45.558 Dollar! Wirbel um Spitzen-Auftritt von Rihanna45.558 Dollar! Wirbel um Spitzen-Auftritt von RihannaRihanna zeigt auf Social Media einmal mehr, was sie hat: Schöne Unterwäsche, heiße Kurven und viel Geld am Konto.
Weiterlesen »

Spitzen-Trio mit ProblemenSpitzen-Trio mit ProblemenStrasshof und Angern mühten sich zu Erfolgen, Groß-Schweinbarth verlor sogar. Dahinter spielt die SG Dürnkrut/Jedenspeigen ein Top-Frühjahr. Was sich sonst noch in der Liga tat, erfahrt ihr in unserem News-Flash.
Weiterlesen »

Sturm mit Spitzen über 100 km/h über ÖsterreichSturm mit Spitzen über 100 km/h über ÖsterreichDer Sturm hat in den vergangenen 24 Stunden weite Teile Österreichs geplagt. Die Geosphere Austria registrierte Spitzen über 100 Stundenkilometern, und das nicht nur auf den Bergen. So lag Gumpoldskirchen im NÖ Bezirk Mödling auf 212 Metern Seehöhe an zweiter Stelle mit gemessenen 109,4 Stundenkilometern hinter dem Patscherkofel in Tirol (2.
Weiterlesen »

Treffen der Mostviertler ÖVP-Spitzen mit Klubobmann August WögingerTreffen der Mostviertler ÖVP-Spitzen mit Klubobmann August WögingerBeim Bärenwirt in Petzenkirchen standen in der Vorwoche wichtige politische und gesellschaftliche Themen im Zentrum einer Diskussionsveranstaltung, zu der ÖVP-Klubobmann August Wöginger geladen war.
Weiterlesen »

Vergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterVergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterZwei Männer, beide 22 Jahre alt, bekamen je zwölf Jahre Gefängnis wegen Vergewaltigung einer 58 Jahre alten Frau.
Weiterlesen »

Susanne Schnabl und Alexandra Wachter führen Wahlduelle in ORF2Susanne Schnabl und Alexandra Wachter führen Wahlduelle in ORF2ORF-Fernsehen: Die „Sommergespräche“ mit den Spitzen der Parlamentsparteien leitet Daten-Freak Martin Thür
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:28:45