Die Zahl der Arbeitslosen ist gestiegen. 351.151 Personen waren im Mai beim AMS gemeldet – im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 9,5 Prozent.
. Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. 351.151 Personen waren im Vormonat beim AMS als arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Im Vergleich zum Mai vor einem Jahr ist dies ein Anstieg um 9,5 Prozent.
Derzeit sind 272.997 arbeitslos und 78.154 in Schulungsmaßnahmen des AMS, wie das Arbeitsministerium am Montag mitteilte. Die Arbeitslosenquote belief sich im Mai auf 6,4 Prozent.bei der"Aus- und Weiterbildung von Personen mit geringen formalen Bildungsabschlüssen"."Im Zeitraum 2008-2023 lag die Arbeitslosenquote Ende Mai im Durchschnitt bei 7,2 Prozent und somit im Schnitt um 0,8 Prozentpunkte höher als aktuell", betonte Kocher.
AMS-Vorstand Johannes Kopf kommentierte die aktuellen Zahlen mit Wohlwollen."Um von einem Trotzdem ist es wohl zu früh, von einem Konjunkturaufschwung zu sprechen, aber zumindest mehren sich - bei optimistischer Grundeinstellung - die Anzeichen, dass sich die Rezession in Österreich langsam ihrem Ende zuneigt", sagte AMS-Vorstand Johannes Kopf.
Die schwächelnde Wirtschaft belastet weiter den Arbeitsmarkt in Österreich, mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Trotzdem gibt es Anzeichen für eine mögliche Stabilisierung der Situation in einzelnen Bundesländern oder Branchen, während Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher Potenzial in der Aus- und Weiterbildung von Personen mit geringen formalen Bildungsabschlüssen sieht
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitslosigkeit im Mai gestiegen - 351.151 Personen ohne JobDie schwächelnde Wirtschaft belastet weiter den Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »
5.500 ohne Job: Arbeitslosigkeit in Wiener Neustadt stark angestiegenDie Arbeitslosigkeit ist auch im April wieder stark gestiegen. Bau und Handel am stärksten betroffen.
Weiterlesen »
Gföhler Mittelschüler liefen rund 350 KilometerGföhler Mittelschüler liefen rund 350 Kilometer
Weiterlesen »
350 Gäste beim dritten Kremser „Grenzenlos“-ClubbingDie dritte Auflage des Clubbing „Grenzenlos“ setzte die Erfolgsserie dieses besonderen Clubbings fort.
Weiterlesen »
350 Millionen Euro: Kärnten bekommt mehr aus Heta-AbwicklungBetrag soll 2027 ans Land fließen - zuvor war noch von 300 Millionen Euro die Rede.
Weiterlesen »
Land und AMS NÖ fördern 350 Arbeitsplätze im gemeinnützigen BereichVor zehn Jahren haben das Land NÖ und das AMS NÖ das Arbeitsmarktprojekt „Jobchance“ ins Leben gerufen, um Langzeitarbeitslosigkeit zu bekämpfen. In diesem Jahr werden 350 geförderte Arbeitsplätze Arbeitssuchenden über 50 Jahren und Wiedereinsteigern nach der Babypause angeboten.
Weiterlesen »