35 Jahre Simpsons: Subversiver Humor im Karikaturmuseum Krems

Österreich Nachrichten Nachrichten

35 Jahre Simpsons: Subversiver Humor im Karikaturmuseum Krems
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Die gelben Gestalten aus Springfield erneuerten das Serien-TV. Zum Jubiläum vermittelt das Karikaturmuseum Krems die Anarchie der Simpsons

Die gelben Gestalten aus Springfield erneuerten das Serien-TV. Zum Jubiläum vermittelt das Karikaturmuseum Krems die Anarchie der SimpsonsBart Simpson mit Seymour Skinner, dem Rektor der Grundschule von Springfield

Vater Homer und Sohn Bart Simpson sind spät dran. Geknickt stehen sie am Heiligen Abend im Wohnzimmer, in dem die restliche Familie wartet: Gattin Marge, die Kinder Maggie und Lisa. Draußen schneit es. Bart und Homer haben das Weihnachtsgeld verspielt, und im Gegensatz zu den Vorzeigenachbarn, den Flanders, keine Geschenke unterm Baum liegen.

Ein Hunderennen war die letzte Möglichkeit, das Budget aufzubessern, doch man hatte auf das falsche Tier gesetzt. Plötzlich taucht freudig hechelnd der letztplatzierte Rennhund Knecht Ruprecht auf. Bart, Marge und Lisa sind begeistert. „Er ist ein Loser“, meint Homer angewidert. Als ihm der Hund mit den Glupschaugen in die Arme springt, wird die Stimme weich: „Aber er ist … ein Simpson.“

Die Familie Simpson, so dysfunktional wie konventionell, ist die prominenteste Persiflage auf die Kernfamilie und die amerikanische Kleinstadt. Im Dezember wird das Comic 35 Jahre alt, Grund genug für das Karikaturmuseum Krems, dem Frühwerk der satirischen Kultserie die familientaugliche Ausstellung „Hier kommt Bart!“ zu widmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gelbe Haut und Glubschaugen: „Die Simpsons“ im Karikaturmuseum KremsGelbe Haut und Glubschaugen: „Die Simpsons“ im Karikaturmuseum KremsDas Karikaturmuseum öffnet die Pforten für den Fernsehkult „Die Simpsons“. In der Austellung 'Hier kommt Bart' sind ab sofort 150 handgezeichnete Bilder aus den ersten 13 TV-Staffeln zu sehen. Im Atomkraftwerk Zwentendorf gibt es dazu die „Homers Radioactive Tour“.
Weiterlesen »

– Zwentendorf im Karikaturmuseum Krems– Zwentendorf im Karikaturmuseum KremsStarker Auftritt von Fancy Fair und dem Atomic Ton Orchester aus Zwentendorf bei der Vernissage der Simpsons Cartoon im Karikaturmuseum Krems.
Weiterlesen »

10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS Gmünd10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »

50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in Gresten50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in GrestenMit einem „geistlichen Blumenstrauß“ bedankte sich am vergangenen Sonntag die Pfarre Gresten als lebendige Kirche bei Pfarrer Franz Sinhuber zu seinem „Goldenen Priesterjubiläum“.
Weiterlesen »

Vermessungskanzlei Weißenböck-Morawek feierte doppeltVermessungskanzlei Weißenböck-Morawek feierte doppelt50 Jahre nach Start von Helmut Morawek und 20 Jahre nach Übergabe wurde gefeiert.
Weiterlesen »

Homer Simpson „arbeitet“ jetzt in ZwentendorfHomer Simpson „arbeitet“ jetzt in ZwentendorfDie Simpsons werden 35, das feiert man in Krems wie auch im AKW Zwentendorf: Im Kernkraftwerk erinnern Bilder der Simpsons an eine Zeit des forcierten Nichtstuns. Und in Krems sind handgezeichnete...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:02:22