331.156 Personen ohne Job: Erster Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich seit zwei Jahren

Österreich Nachrichten Nachrichten

331.156 Personen ohne Job: Erster Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich seit zwei Jahren
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im April das erste Mal seit zwei Jahren gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag Ende April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,2 Prozent höher.

Der leichte Anstieg der Arbeitslosenquote war von Experten erwartet worden331.156 Personen waren im April arbeitslos gemeldet oder in Schulung, das sind um 3848 mehr als vor einem Jahr. Der leichte Anstieg war von Experten erwartet worden. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 6,2 Prozent.

Die Seitwärtsbewegung bei der Arbeitslosenrate sei"vor allem auf den Beschäftigungsanstieg zurückzuführen", so Arbeitsminister Martin Kocher am Dienstag in einer Aussendung. Kocher verwies außerdem darauf, dass Ukraine-Vertriebene mit dem nun völlig freien Arbeitsmarktzugang Schritt für Schritt in der regulären Arbeitsmarktstatistik erfasst werden.

Die Konjunkturabschwächung in Österreich macht sich auch am Stellenmarkt sichtbar. Beim Arbeitsmarktservice waren Ende April über 115.000 offene Stellen als sofort verfügbar gemeldet, ein Minus von rund 11 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teuerung beschleunigt: Inflation stieg auf 9,8%Teuerung beschleunigt: Inflation stieg auf 9,8%Die Teuerung hat sich im April beschleunigt: Laut Statistik Austria beträgt die Inflationsrate für April voraussichtlich 9,8 Prozent, im März lag die ...
Weiterlesen »

Gastkommentar - Missbrauch von Macht und MedienGastkommentar - Missbrauch von Macht und MedienMissbrauch von Macht und Medien: Die Demontage der 'Wiener Zeitung' steht sinnbildlich für das, was in der Medienpolitik in Österreich schiefläuft. Gastkommentar von Alexandra Föderl-Schmid.
Weiterlesen »

Erster Arbeitslosenanstieg seit 2 JahrenErster Arbeitslosenanstieg seit 2 JahrenDie Arbeitslosigkeit ist im April das erste Mal seit zwei Jahren gestiegen.  
Weiterlesen »

Die SPÖ beschwört die Wende und das Schreckgespenst Schwarz-BlauDie SPÖ beschwört die Wende und das Schreckgespenst Schwarz-BlauSTEYR / LINZ. Beim Mai-Aufmarsch in Linz sprachen Luger und Stangl, Lindner trat in Steyr auf.
Weiterlesen »

US-Geheimdokumente zeigen: Wie die USA die Ukraine im Kampf gegen Russland einbremsen | Kleine ZeitungUS-Geheimdokumente zeigen: Wie die USA die Ukraine im Kampf gegen Russland einbremsen | Kleine ZeitungEine geplante ukrainische Offensive in Syrien, ein Vergeltungsschlag auf Moskau zum Jahrestag des Krieges. Die geleakten US-Geheimdienstdokumente zeigen wohl auch, wie die USA ukrainische Schnellschüsse unterbinden. Oder?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 05:39:56