26. April 2022 - Die internationale Presseschau

Österreich Nachrichten Nachrichten

26. April 2022 - Die internationale Presseschau
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die internationale Presseschau heute mit Stimmen zu Wiederwahl von EmmanuelMacron , der möglichen Twitter-Übernahme durch elonmusk und der Verurteilung von Osman Kavala

blickt auf die Zukunft von Marine Le Pen:"Mit 53 Jahren ist Le Pen noch nicht im Pensionsalter. Grundsätzlich könnte sie in fünf Jahren erneut antreten. Klar scheint, dass Aufgeben für Le Pen nicht infrage kommt. Bis jetzt gibt es auch kein Anzeichen dafür, dass ihr jemand die Führung des Rassemblement National streitig macht.

Die japanische Zeitung ASAHI SHIMBUN macht auf mögliche politische Konsequenzen einer Twitter-Übernahme aufmerksam:"Besorgniserregend ist, dass diese Übernahme durch Elon Musk die Büchse der Pandora öffnen könnte und sich Ereignisse wie der Sturm auf das Kapitol im Januar 2021 nicht verhindern lassen und sogar zunehmen könnten. Umstritten ist auch Musks eigenes Verhalten auf Twitter.

Zum Schluss noch zwei Pressestimmen aus der Türkei. Dort ist der Kulturmäzen Osman Kavala zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Dazu schreibt die regierungsnahe Zeitungaus Istanbul:"Die Reaktionen darauf kamen wie erwartet von bestimmten Kreisen. Vertreter der Oppositionsparteien CHP und der HDP zeigten ihren Hass auf Präsident Erdogan und drohten ihm. Doch die Unterstützer der Gezi-Proteste von 2013 widersprechen sich selbst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

26. April 2022 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen26. April 2022 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden der Machtwechsel in Slowenien nach der Parlamentswahl, die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine und die Personalie Gerhard Schröder. Die SPD-Vorsitzende Esken hat den Altkanzler nach dessen Interview-Äußerungen zum Ukraine-Krieg aufgefordert, aus der Partei auszutreten.
Weiterlesen »

Elon Musk will Twitter übernehmen, der Mikroblogging-Dienst geht in die VerhandlungenElon Musk will Twitter übernehmen, der Mikroblogging-Dienst geht in die VerhandlungenMusk bekundete vor rund zehn Tagen die Absicht, Twitter übernehmen zu wollen - und erklärte dies mit angeblichen Einschränkungen der Redefreiheit bei dem Kurznachrichtendienst, die er abstellen wolle.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Elon Musk kauft Twitter, USA laden nach Ramstein, Waffenanträge im BundestagDie Lage am Morgen: Elon Musk kauft Twitter, USA laden nach Ramstein, Waffenanträge im BundestagElonMusk übernimmt Twitter. Die Amerikaner bitten zur Sicherheitskonferenz für die Ukraine nach Ramstein. Und die Deutschen debattieren die Panzerfrage. Das ist die Lage am Dienstag mit sefi99
Weiterlesen »

Symbolträchtige Reise: Die Amerikaner kehren in die Ukraine zurückSymbolträchtige Reise: Die Amerikaner kehren in die Ukraine zurückZum ersten Mal seit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben Vertreter der US-Regierung das Land besucht. Wie kündigten weitere Waffenlieferungen an. Viel wichtiger aber war, dass Blinken die Rückkehr der US-Diplomaten ankündigte.
Weiterlesen »

Die Ukraine kämpft, Deutschland zögert: Lähmt uns die Angst vor Putin?´Lähmt uns die Angst vor Putin?´, fragt Moderator Frank Plasberg seine Gäste am Montagabend bei ´Hart aber fair.´ Unter anderem FDP-Militärexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Ex-Nato-General Egon Ramms diskutieren mit. FOCUS Online begleitet die Sendung im Liveticker.
Weiterlesen »

NBA: Die Boston Celtics schlagen die Brooklyn Nets in den Playoffs und demütigen Megastar Kevin DurantNBA: Die Boston Celtics schlagen die Brooklyn Nets in den Playoffs und demütigen Megastar Kevin DurantDie Brooklyn Nets verlieren mit 112:116 gegen Boston auch ihr viertes Duell. Die Celtics stehen als erstes Team in der zweiten Playoff-Runde der NBA. Noch nie hat Megastar Kevin Durant in der K.o.-Runde mit 0:4 verloren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:44:41