25 Jahre Zwettler Bachtage wurden mit einem Fest- und Dankgottesdienst am Samstag und einem Festkonzert am Sonntag in der Stadtpfarrkirche Zwettl gefeiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
25 Jahre Zwettler Bachtage. Als im Jahre 2000 mit viel Enthusiasmus der 250. Geburtstag des Komponisten Johann Sebastian Bach gefeiert wurde, konnte niemand ahnen, dass im Jahr 2024 die Organisatoren Gabriele Kramer-Webinger und Joachim Adolf die 25. Zwettler Bachtage feiern würden. Am Samstag, 16. März, gab man in der Stadtpfarrkirche einen Fest- und Dankgottesdienst mit Werken von Bach und dem Jahresregenten Anton Bruckner. Ausführende waren Gabriele Kramer-Webinger an der Orgel und die Zwettler Vocalisten unter der Leitung von Joachim Adolf.
Am Sonntag, 17. März, fand das ursprünglich zum 70. Geburtstag geplante Festkonzert „Gabi“ mit Werken von Bach und Marc-Antoine Charpentier statt. Ausführende: Zwettler Vocalisten, Orchester der Zwettler Bachtage, Christina Kramer, Sopran, Harald Adolf, Tenor, und Gerald Höbarth, Bariton. Leitung: Joachim Adolf.
Ende 1988 fand sich eine kleine Gruppe sangesfreudiger Zwettler rund um den damaligen Chorleiter und heutigen Staatsopernchordirektor Martin Schebesta unter dem Namen"Zwettler Vocalisten" zu einer Chorgemeinschaft. 1989 konnte dieser junge Chor erstmals vor Publikum sein Können unter Beweis stellen. Dieses erste Konzert hatte den Titel"Quer durch Zeit und Raum". Im Laufe der Jahre etablierte sich dieser Chor zu einer Zwettler Institution.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kirchenkonzert leitet Wolfsgrabener Kulturzyklus einMit dem Konzert „Stabat Mater“ in der Pfarrkirche Wolfsgraben beginnt in Wolfsgraben ein Jahr voller Kulturveranstaltungen.
Weiterlesen »
American Pie Star zu Besuch, trank Bier und gab KonzertDer Kult-Film 'American Pie' ist mittlerweile bereits 25 Jahre alt. Einer der Haupt-Darsteller gab am Dienstagabend nun ein Konzert in Linz.
Weiterlesen »
Land warnt: An Masern erkrankte Person besuchte Konzert in InnsbruckDie Person hat das Konzert von James Blunt in der Olympiahalle in Innsbruck am 8. März besucht.
Weiterlesen »
Masern-Infizierter besuchte Konzert mit tausenden FansAlleine in Tirol gab es heuer bereits 79 Masern-Fälle. Diese Zahl dürfte nun noch deutlich steigen.
Weiterlesen »
Olivia-Rodrigo-Konzert: Fans erhalten 'Pille danach'Olivia Rodrigo setzt sich für Frauen- und Abtreibungsrechte ein. An der Show in St. Louis bekamen Fans gratis 'Pillen danach'.
Weiterlesen »
Masern-Fälle in Tirol: Erkrankte Person war bei James Blunt Konzert in OlympiahalleEine aktuell an Masern erkrankte Person war – unwissend über die Erkrankung – während dem ansteckungsfähigen Zeitraum am Freitag, 8. März, beim James Blunt-Konzert in der Olympiaworld in Innsbruck.
Weiterlesen »