22-jähriger attackiert ÖBB-Zugbegleiter im Waldviertel

Österreich Nachrichten Nachrichten

22-jähriger attackiert ÖBB-Zugbegleiter im Waldviertel
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Der Mann bewarf den Zugbegleiter Polizeiangaben zufolge mit Lebensmitteln. Eine Festnahme und Anzeigen waren die Folgen.

Ein 22-Jähriger soll einen Zugbegleiter im niederösterreichischen Waldviertel attackiert und mit Lebensmitteln beworfen haben. Der verletzte 55-Jährige wurde Polizeiangaben vom Dienstag zufolge von der Rettung versorgt und im Krankenhaus untersucht. Der junge Mann aus dem Bezirk Horn wurde vorläufig festgenommen und schließlich angezeigt.

Ein tätlicher Angriff und das Werfen mit Lebensmitteln hatten sich am Montag gegen 21.00 Uhr während einer Fahrscheinkontrolle in einem Nahverkehrszug in Richtung Wien ereignet. Der 22-Jährige hatte kein gültiges Ticket dabei. Am Bahnhof Eggenburg hätte der Randalierer aus dem Zug eskortiert werden sollen. Dabei verpasste der Beschuldigte dem Zugbegleiter einen Kopfstoß, wodurch der 55-Jährige eine Gesichtsverletzung erlitt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖBB-Zugbegleiter:innen sind alleingelassen und überfordertÖBB-Zugbegleiter:innen sind alleingelassen und überfordertSchaffner:innen werden von den Passagieren drangsaliert, geschlagen und gebissen. Drei Betroffene erzählen.
Weiterlesen »

Hugo, das „Sprechende Kreuz“ und „Der Wanderer im Waldviertel“Hugo, das „Sprechende Kreuz“ und „Der Wanderer im Waldviertel“1823 erschien in Brünn das Buch „Der Wanderer im Waldviertel“ des k. k. Hofschauspielers Johann Anton Reil. Letztes Jahr schlüpfte der Schauspieler Stefano Bernardin für einen Dokumentarfilm in die Rolle des „Wanderers“ und besuchte auch Stift Zwettl.
Weiterlesen »

Besuch der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel in ZwettlBesuch der Wirtschafts.Akademien.Waldviertel in ZwettlNÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum und Landesrätin Teschl-Hofmeister besuchten die Wirtschafts.Akademien.Waldviertel in Zwettl
Weiterlesen »

Neuer Band der Schriftenreihe „Das Waldviertel“ untersucht mittelhochdeutsche TexteNeuer Band der Schriftenreihe „Das Waldviertel“ untersucht mittelhochdeutsche TexteDer erste Band des Jahrgangs 2024 aus der Schriftenreihe „Das Waldviertel“ beschäftigt sich unter anderem mit mittelhochdeutschen Texten, einer Seelenverwandtschaft, der „Putzerl-Villa“ in Burgschleinitz und der Mediterranisierung des Waldviertels.
Weiterlesen »

Karl Buchinger: Mitbegründer der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel verstorbenKarl Buchinger: Mitbegründer der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel verstorbenKarl Buchinger, ehemaliger Direktor und Mitbegründer der Raiffeisenbank Oberes Waldviertel, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Sein Begräbnis findet am 12. April statt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:01:11