Ab Mitte des Jahres 2023 tritt die neue Novelle des niederösterreichischen Hundehaltegesetzes in Kraft.
Getty Images/iStockphoto
Ab Mitte des Jahres 2023 tritt die neue Novelle des niederösterreichischen Hundehaltegesetzes in Kraft. Hundehalter aus Niederösterreich und vor allem jene die es noch werden wollen, müssen zukünftig - genauer gesagt, ab Juni 2023 - strengere Regeln beachten. Erst mit Ausbildung und erworbenem"Hundepass" ist die Haltung von maximal fünf Hunden pro Haushalt überhaupt erlaubt und auch die Haftpflichtversicherung muss pro Hund mindestens 725.000 Euro abdecken."Ab 01.
Möchte man zukünftig in Niederösterreich einen Hund adoptieren, so ist jeder potenzielle Besitzer dazu angehalten, VOR der Anschaffung beim zuständigen Gemeindeamt zu erfragen, welcher Tierarzt ein einstündiges Gespräch führen und welche fachkundige Person eine zweistündige Prüfung abnehmen kann. Diese Personen wurden von der jeweiligen Gemeinde autorisiert, den sogenannten NÖ-Hundepass zu bewilligen und auszustellen.
Für Hunde die sich 2023 bereits im Besitz befinden, muss man jedoch nachträglich keine Prüfung ablegen. Der Hundepass gilt übrigens pro Person/Haushalt und nicht pro Hund. Soll heißen, auch wenn man einen Mehrhundehaushalt betreut, ist nur ein Pass erforderlich, ähnlich dem Führerschein.Um das Tierwohl im Auge zu behalten und sogenanntes"Animal-Hording" zu vermeiden, setzt Niederösterreich auf eine Obergrenze in der Hundehaltung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2023 wird ein Konzertjahr, so spannend wie nie zuvorDie Pop-Highlights spielen sich heuer auf den Bühnen ab – mit drei neuen Festivals und acht Stadion-Konzerten, zwei davon von Pink
Weiterlesen »
Jahresvorschau 2023 - Das kann das Theater nicht erschütternTheatergeschichte ist auch immer Skandalgeschichte. Wütende Premieren-Buh-Rufer sind aber eine aussterbende Spezies. In gewissem Sinne hat das Theater der Aufklärung seinen Zweck erfüllt: Die Gesellschaft ist liberaler und offener als noch vor Jahrzehnten.
Weiterlesen »