Trotz Senkungen muss für Strom weiter tief ins Börsel gegriffen werden. Ein Anbieter hat jetzt gute Nachrichten für Kunden: Er schenkt ihnen Energie.
Trotz Senkungen muss für Strom weiter tief ins Börsel gegriffen werden. Ein Anbieter hat jetzt gute Nachrichten für Kunden: Er schenkt ihnen Energie.Die E-Control hat die Preise genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Ein durchschnittlicher Haushalt kann sich bei einem Wechsel des Strom- und Gaslieferanten
Die Details: Die Energie AG gewährt den mehr als 20.000 Bestandskunden bis 100.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch bis zu 60 Gratis-Stromtage. Laut WKOÖ entspricht das einem Rabatt von 16,4 Prozent und"hilft besonders Klein- und Kleinstbetrieben". Der Strompreis ist zwar generell gesunken. 20.000 Kunden sind jetzt dennoch sauer: Die Energie AG hat ihnen die Verträge zur Einspeisung von PV-Strom gekündigt,
Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Preise für Strom vom Hausdach sinken rapideDie Photovoltaik wird Opfer ihres eigenen Erfolgs. Am frühen Nachmittag an sonnigen Tagen wird inzwischen in Österreich so viel Strom erzeugt, dass die Preise stundenweise negativ werden. Wer also mit einem flexiblen Vertrag Strom bezieht, bekommt in diesen Phasen beim Stromverbrauch Geld dazu.
Weiterlesen »
Selbsterzeugten Strom ins Netz einzuspeisen rentiert sich kaum nochDie Photovoltaik wird Opfer ihres eigenen Erfolgs. Am frühen Nachmittag an sonnigen Tagen wird inzwischen in Österreich so viel Strom erzeugt, dass die Preise stundenweise negativ werden. Wer also mit einem flexiblen Vertrag Strom bezieht, bekommt in diesen Phasen beim Stromverbrauch Geld dazu.
Weiterlesen »
Energie AG Oberösterreich kündigt 20.000 Kunden die PV-VerträgeDas neue Modell für PV-Einspeiseverträge sei dynamischer und orientiere sich am Marktpreis. Bisher wurde den Betroffenen ein Tarif von mindestens 15,73 Cent pro Kilowattstunde garantiert.
Weiterlesen »
Der Bummelabend als Dankeschön an die Kunden in SchwechatFür den Frühlings-Bummelabend am Hauptplatz und in der Franz Schubert Straße ließ sich der Verein Wirtschaftsplattform wieder einige Attraktionen einfallen.
Weiterlesen »
Energie AG Oberösterreich kündigt 20.000 PV-Kunden die EinspeiseverträgeEin neues Tarifmodell soll sich am Marktpreis orientieren. Das hätte zuletzt bedeutet, dass Kunden nur etwa ein Fünftel so viel pro Kilowattstunde bekommen.
Weiterlesen »
Netflix-Kunden in Österreich erhalten Geld zurückAm Mittwoch flatterte allen langjährigen Netflix-Kunden eine brisante E-Mail ins Postfach. Sie dürfen sich über eine Entschädigungszahlung freuen.
Weiterlesen »