Derzeit laufen die intensiven Vorbereitungen für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Derzeit bereiten sich 18 Feuerwehrleute aus den Feuerwehren des Bezirks Korneuburg auf das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold vor.
Daher werden die heurigen Bewerbsteilnehmer vom Ausbildungsteam unter der Leitung von Franz Hübl bestens auf ihre bevorstehenden Aufgaben vorbereitet. An insgesamt 17 Vorbereitungsabenden werden sämtliche Abläufe den Bewerbern erklärt, beübt und auch abgetestet, um möglichst allen einen erfolgreichen Abschluss bei der Feuerwehrmatura zu ermöglichen.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg bedankte sich kürzlich beim Ausbildungsteam für sein Engagement und wünschte allen Bewerbern alles Gute beim heuer stattfindenden 66. Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold am 11. Mai im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln an der Donau.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Freiwillige im Rettungsdienst des Roten Kreuzes Waidhofen/YbbsIm Februar haben fünf neue Freiwillige beim Roten Kreuz Waidhofen an der Ybbs mit der Rettungssanitäterausbildung gestartet.
Weiterlesen »
Freiwillige Feuerwehr Pitten: „Osterwunder“ in SauternEin führerscheinloser und beeinträchtigter Fahrzeuglenker durchbrach mit hoher Geschwindigkeit das Einfahrtstor eines Einfamilienhauses. Verletzt wurde, wie durch ein Wunder, niemand.
Weiterlesen »
Freiwillige leisteten 56.196 Stunden im Feuerwehrabschnitt OttenschlagDer Feuerwehrabschnitt Ottenschlag zog Bilanz über das abgelaufene Jahr und präsentierte viele imposante Zahlen.
Weiterlesen »
St. Veits Freiwillige Feuerwehren luden zur FlorianifeierIn St. Veit an der Gölsen fand die diesjährige Florianifeier der drei Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde St. Veit an der Gölsen statt. Dazu zählen die FF St. Veit, FF Wiesenfeld und FF Rainfeld.
Weiterlesen »
Lustenau: Darum ist die Hofsteigstraße derzeit nur einseitig befahrbarAuf der Hofsteigstraße in Lustenau gibt es aktuell eine Baustelle. Ein Teilstück ist daher nur einseitig befahrbar. Es kommt zu Wartezeiten.
Weiterlesen »
Großrupprechts ist derzeit Wohnbau-Hotspot in VitisDrei von sechs neuen Bauplätzen sind bereits vergeben, auf zwei wird schon gebaut. Vierter Bauplatz ebenfalls so gut wie weg.
Weiterlesen »