Deutsch-Wagram und Hohenau steuerten am Samstagabend auf ein Unentschieden zu. Selbst das wäre für die Gäste nach mehreren vergebenen Großchancen eine Enttäuschung gewesen. In der Nachspielzeit kam es aber noch dicker. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:eutsch-Wagram und Hohenau steuerten am Samstagabend auf ein Unentschieden zu. Selbst das wäre für die Gäste nach mehreren vergebenen Großchancen eine Enttäuschung gewesen.
Nach der Trinkpause fiel bei seinem Team aber doch etwas die Spannung ab, was Hohenau zum 1:1 nützte. Marko Lörinczi traf in der Folge eines Eckballs. Und auch Fabian Ribing hatte noch eine Gelegenheit auf das zweite Tor.Der zweite Durchgang begann mit neuem Personal. Deutsch-Wagram ließ Bernhard Wolkensteiner, einen von mehreren angeschlagen ins Spiel gegangenen Akteuren, zur Pause in der Kabine, statt ihm kam Ali Uzar.
Doch es sollte noch schlimmer kommen, und wieder war Marhofer beteiligt. Der empfing gerade einen flachen Pass von Veit, als Trainer Erwin Cseh aufs Spielfeld rief, jetzt bloß keinen Fehler mehr zu machen. Prompt spielte der Innenverteidiger einen Querpass auf Höhe der Mittellinie in den Raum zwischen Außen- und zweitem Innenverteidiger. Die waren sich uneinig, Noah Idinger roch den Braten und nun ging die Post ab.
Sport Deutsch Wagram Gebietsliga Nord/Nordwest Meinfussball ASV Hohenau _Plus _Slideshow Mf-Start Hohenau _Mf_Stub ATSV Deutsch-Wagram
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohenau nach furiosem Start SpitzenreiterAus den letzten drei Duellen mit Tulln holte Hohenau gerade einmal einen Punkt. Am Samstag legte der ASV diesen Makel ab, der Sieg stand nie in Frage.
Weiterlesen »
Bad Deutsch-Altenburg: Oldtimer fahren beim Umurkenkirtag aufDas Fest auf dem Kirchberg war trotz der Hitze auch heuer bestens besucht. Dechant Pavel Balint segnete alte Pkws und Traktoren.
Weiterlesen »
Deutsch-Wagramer NEOS haben neuen MediensprecherWie die NEOS bekanntgaben, hatte Daniel Stojkov (24) diese Funktion kürzlich übernommen. Er bringe alle Voraussetzungen für diesen Job mit.
Weiterlesen »
Mindestsicherung in Wien - Geld für Migranten nur noch, wenn sie Deutsch könnenFür die Wiener ÖVP ist Oberösterreich ein Vorbild für gelungene Migrations- und Integrationspolitik! Man müsse die Pull-Faktoren im Land reduzieren.
Weiterlesen »
Junge ÖVP fordert, dass alle Kinder Deutsch könnenDie Junge ÖVP will strengere Integrationsmaßnahmen an Schulen. Im 'Heute'-Doppel-Interview steht die JVP-Spitze Rede und Antwort.
Weiterlesen »
Deutsch-Wagramer Marchfelderhof war Richard Lugners zweites WohnzimmerDer umtriebige Wiener Baumeister, der am Montag im 92. Lebensjahr verstarb, war jahrzehntelang zwischen Marchfelderhof, Lugner City und Opernball gependelt. Marchfelderhof-Chef Peter Großmann erinnert sich an die Besuche des Promis. (NÖNplus)
Weiterlesen »