Das DFB-Sportgericht belegt den 1. FC Saarbrücken im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 17.800 Euro.
im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 17.800 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 5900 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Mai 2023 nachzuweisen wäre.am 19.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den Drittligistenim Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 17.800 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 5900 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Mai 2023 nachzuweisen wäre.am 19.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
300 Euro Geldstrafe für die SV ElversbergDas DFB-Sportgericht belegt die SV Elversberg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens der Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 300 Euro.
Weiterlesen »
72.200 Euro Geldstrafe für Hamburger SVDas DFB-Sportgericht belegt den Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Gesamtgeldstrafe von 72.200 Euro.
Weiterlesen »
34.000 Euro Geldstrafe für Schalke 04Das DFB-Sportgericht hat Bundesligist FC Schalke 04 im Einzelrichterverfahren nach der Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 34.000 Euro belegt.
Weiterlesen »
2000 Euro Geldstrafe für den VfL WolfsburgDas DFB-Sportgericht belegt den VfL Wolfsburg im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro.
Weiterlesen »
1000 Euro Geldstrafe für den VfB StuttgartDas DFB-Sportgericht belegt den VfB Stuttgart im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 1000 Euro.
Weiterlesen »