Mit hunderten Ehren- und Festgästen begingen die Floriani der Gemeinde Aspang Markt ihren runden Geburtstag. Glückwünsche gab es auch von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Von Anfang bis Ende war alles perfekt geplant und durchorganisiert - die Handschrift des Aspanger Feuerwehrkommandanten, Landesfeuerwehrrates und Bezirksflorianichefs Josef „Sepp“ Huber war beim großen Festakt in der Fahrzeughalle der Aspanger Wehr deutlich zu erkennen. „So kennt man ihn eben“, zeigte sich auch Ehrengast, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begeistert.
Dass die Freiwillige Feuerwehr einen „hohen Stellenwert“ in der Gemeinde hat, betonte auch ÖVP-Ortschefin Doris Faustmann. „Das sind Menschen, die immer für einen da sind. Das wird bei uns hoch anerkannt und geschätzt“, so Faustmann. In den letzten Jahren als Ortschefin habe sie schon einige Projekte mit Huber umsetzen können, zuletzt etwa die Vorkehrungen auf ein Blackout-sicheres Feuerwehrhaus.
Dietmar Fahrafellner FF Aspang Josef Huber _Slideshow Freiwillige Feuerwehr Aspang
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überschwemmungen: Rund 150 Feuerwehrleute im Piestingtal im EinsatzB21 im Bereich Oed/Waldegg im Piestingtal überflutet, auch der Sportplatz steht unter Wasser. Tausende Sandsäcke gelegt, Auspumparbeiten in Kellern laufen derzeit.
Weiterlesen »
150 Jahre Retzer Feuerwehr: Viele Meilensteine und ein großes FestDie Retzer Feuerwehr bereitet sich aktuell auf ein großes Ereignis vor: Vor 150 Jahren wurde die Wehr gegründet, dieses Jubiläum wird am 12. Oktober mit einem Fest samt Abschnittsfeuerwehrtag und Live-Konzert am Retzer Hauptplatz gefeiert. Mit der NÖN blickte die Feuerwehr auf die vergangenen Jahre zurück.
Weiterlesen »
Jüdischer Friedhof in Klosterneuburg feiert 150 JahreFestliches Programm am heutigen Donnerstag: Besucher können bei einer exklusiven Führung vor Ort in die Geschichte eintauchen. Am Vormittag wird ein Seelengedenken mit Gemeinderabbiner Schlomo Hofmeister abgehalten. Den Festtag beschließen die „Botschaften des Lebens“ im Stift Klosterneuburg mit Kurzvorträgen und Podiumsdiskussion.
Weiterlesen »
150 Jahre Hotel Anker: Eine Klosterneuburger Institution feiertEin Haus mit Geschichte, das Geschichten schreibt: Mona Guth führt das Familienunternehmen in fünfter Generation: „Es fühlt sich surreal an.“
Weiterlesen »
Sparkasse Haugsdorf: 150 Jahre und noch keine AlterserscheinungMit vielen Gästen und einem Benefizkonzert der Militärmusik NÖ wurde im Feuerwehrhaus das 150-jährige Bestehen der Haugsdorfer Sparkasse gefeiert. Die gute Partnerschaft zwischen Geldinstitut und Gemeinde zeigte sich auch darin, dass die Sparkasse die neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder finanziell unterstützt.
Weiterlesen »
Favoriten feiert 150 Jahre – Mehr als nur ReumannplatzDer Wiener Bezirk Favoriten feiert sein 150-jähriges Bestehen. Der Stadtteil, der oft für Gewalt und die Waffenverbotszone in Verruf gerät, bietet eine vielseitige Mischung aus Weinreben, Bauernhöfen, Industrie, Gaststätten und verschiedenen Arten von Wohnbauten.
Weiterlesen »