Eine Woche voller Abenteuer und Zirkusspaß: 38 Kinder erlebten beim 15. Kinderferienspiel ein abwechslungsreiches Programm.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ine Woche voller Abenteuer und Zirkusspaß: 38 Kinder erlebten beim 15. Kinderferienspiel ein abwechslungsreiches Programm. „Wir hatten auch heuer wieder eine grandiose Kinderferienspielwoche!“, freut sich Organisatorin Helena Franges-Vidovic. 38 Kinder freuten sich bei „Manege frei fürs 15. Kinderferienspiel“ über ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder durften unter anderem ein Zirkus- und Clownmuseum besuchen und sich bei Motopädagogik in Artistenrollen austoben. Auch der traditionelle Fahrradausflug und der Kinoabend in der Outdoorklasse durften nicht fehlen.
„Ein besonderer Dank gilt Vicky Mitlöhner, Marie Turecek, Manuel Groß, Stefanie Salzer, dem SNB-Team mit Blanka Bräuer und Sabine Rohrer. Ein herzliches Danke geht auch an die wunderbaren Therapiehunde Indi und Odin, die die Kinderferienspielwoche bereichert haben“, heißt es seitens der Veranstalter.
Sabine Rohrer Helena Franges-Vidovic Mitlöhner _Isshort 15. Leopoldsdorfer Kinderferienspiel Blanka Bräuer Manuel Groß Marie Turecek SNB
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leopoldsdorfer Sportfest feierte 60. JubiläumBei der 60. Auflage des Sportfests der Mittelschule Leopoldsdorf holten die Schüler einmal mehr das Maximum aus sich heraus.
Weiterlesen »
Wer eine Geschäftsreise macht, kann eine Geschichte erzählenKolumne 'Hirt on Management': Folge 230. Tipps und Tricks damit ihr Geschäftsflug nicht zum Horrortrip wird.
Weiterlesen »
Sommerkino in Herzogenburg kam gut anAuf dem Spielplan standen eine französische und eine österreichische Komödie.
Weiterlesen »
Auf den Spuren Maria Theresias in der Lichtenwörther NadelburgEine Führung durch die Nadelburg, eine der ersten Arbeitersiedlungen Europas.
Weiterlesen »
Schulgebäude Ertl: Rund 40.000 Euro für Deckenbeleuchtung investiertDurch die Erneuerung der Deckenbeleuchtung wurde eine Energiesparung und eine Kostensparung erzielt.
Weiterlesen »
Wiederherstellung, Bewahrung intakter ÖkosystemeUmweltschützer fordern eine naturverträgliche Energiewende sowie eine rasche Anwendung der beschlossenen EU-Renaturierungsrichtlinie.
Weiterlesen »