Laub- und Nadelbäume sollen vielfältige Grünflächen bieten. Experten helfen bei der Auswahl mit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Gemeinde intensiviert den ökologischen Aspekt – in den letzten fünf Jahren konnten nicht nur 15.
000 Bäume gepflanzt werden, auch eine Baumpatenschaft wurde unlängst ins Leben gerufen. 38 Bäume wurden auch diesen Herbst wieder neu gesetzt, die Bäume werden regelmäßig in Kooperation mit Fachmännern ausgesucht: „Die Auswahl der Bäume erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Experten und unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die ersten Bäume sind da!Die ersten Bäume für den Hauptplatz sind am Montag in Amstetten eingetroffen und werden noch diese Woche gepflanzt. Ab 20. November wird für die Weihnachtszeit im Zentrum Ruhe einkehren.
Weiterlesen »
70 neue Bäume für MankIn der Vorwoche pflanzten mehr als 30 freiwillige Helferinnen und Helfer 70 neue Bäume im Ortsgebiet.
Weiterlesen »
Wenn sogar die Bäume Jagd auf Juden machenGastbeitrag. Im Islam wurden Juden besser behandelt – aber auch massakriert. Zum Antisemitismus in der islamischen Tradition.
Weiterlesen »
Kilmaprotest:Aktivisten erneut mit Aktion gegen den Bau der A26 in LinzMit der Aktion „Rettet den Bergschlösslpark“ demonstrierten Mitglieder der Organisation Extinction Rebellion gegen Abholzung der Bäume.
Weiterlesen »
Unfall auf Höhenstraße: Der Lenker konnte |br /|sich selbst befreienUnfall bei Klosterneuburg: Das Auto krachte in die umliegenden Bäume, der Fahrer hatte Riesenglück.
Weiterlesen »
Sigmundsherberg: Essen auf Rädern seit 35 JahrenDie Aktion „Essen auf Rädern“ in Sigmundsherberg gibt es schon seit 35 Jahren. Seither wurden 214.000 warme Mahlzeiten ausgeliefert. Mittlerweile profitieren auch Schule und Kindergarten von der Aktion.
Weiterlesen »