Die Weißtanne begann 600 n. Chr. zu wachsen. Sie wurde aus dem Gewässer in der Steiermark geborgen und steht nun in einer Schaukammer in den Salzwelten Altausee.
Die Weißtanne begann 600 n. Chr. zu wachsen. Sie wurde aus dem Gewässer in der Steiermark geborgen und steht nun in einer Schaukammer in den Salzwelten Altausee.
Dieser Baum hat im Frühmittelalter zu wachsen begonnen, 2022 wurde er aus dem Altauseer See geborgen. Jetzt steht er wieder: in einer Schaukammer in den Salzwelten Altausee im obersteirischen Auseerland. Für die 1400 Jahre alte Weißtanne, die den Österreichischen Bundesforsten gehört, musste in der Ausseer Saline eigens eine Schaukammer durch Sprengung vergrößert werden.
Der Altauseer See birgt über den ganzen See verteilt einen „Unterwasserwald“ mit rund 100 stehenden Baumstämmen mit Höhen von einem bis etwa 15 Meter. Auf Initiative der Walter Munk Foundation for the Oceans wird der See im steirischen Salzkammergut seit 2019 gemeinsam mit derund den Österreichischen Bundesforsten - welche als Grundeigentümer den Altausseer See betreuen - umfassend erforscht.
Um das Rätsel zu lösen, wie der Unterwasserwald im steirischen Salzkammergut zustande gekommen ist, wird weiter gemeinsam mit der BOKU Wien und der Walter Munk-Stiftung geforscht. Der See wird mit hydroakustischen Messmethoden vermessen und hydro- sowie mikrobiologisch untersucht. Mithilfe eines hochauflösenden Fächerecholots wird auch ein präzises 3 D-Modell des Seebeckens erstellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Weiterlesen »
Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »
Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »
Koji, Tanne, Bridgerton: Wiens neuen EissortenWas Eis angeht, gibt es doch immer wieder neue Ideen. Diese Saison zum Beispiel: Eissorten aus asiatischen Fermenten, inspiriert von ausgefallenen Schokoladen – und von Netflix.
Weiterlesen »
Koji, Tanne, Bridgerton: Wiens neue EissortenWas Eis angeht, gibt es doch immer wieder neue Ideen. Diese Saison zum Beispiel: Eissorten aus asiatischen Fermenten, inspiriert von ausgefallenen Schokoladen – und von Netflix.
Weiterlesen »
4 Jahre Acute Community Nurses und ein neuer StandortNotruf NÖ eröffnete am 21. Mai einen neuen Standort für das südliche Industrieviertel in Leobersdorf. Gleichzeitig wurde auch der vierte Geburtstag des Erfolgsprojektes Acute Community Nurses, kurz ACN, gefeiert.
Weiterlesen »