Am Donnerstag beschlagnahmte die Polizei einen rasenden Luxus-Bugatti. Am Tag darauf flitzte der Bolide wieder durch die City. Das ist passiert.
1.500 PS, Tempo 100 in unter 3 Sekunden und ein Neupreis von rund 3 Millionen Euro: Als am Donnerstag im Bereich des Parlaments am
Ein 38-jähriger Österreicher raste mit dem schwarzen Bugatti Chiron über die Wiener Ringstraße. Vor dem Parlament standen jedoch Polizisten mit einer Radarmesspistole und blitzten den Lenker mit 123 km/h in der 50er-Zone –Der 38-jährige Lenker dürfte nur ganz kurz das Gaspedal durchgetreten haben, seinen Führerschein ist er trotzdem los.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bugatti-Raser geschnappt: 'Auto gehört einem Freund!'Auf der Wiener Ringstraße ging der Wiener Polizei ein drei Millionen Euro teures Auto ins Netz. Der -Bugatti-Lenker ist mit 123 km/h geblitzt worden.
Weiterlesen »
Schwarzer Bugatti fährt nach Raserei wieder durch WienAm Donnerstag wurde ein Bugatti Chiron von der Polizei beschlagnahmt. Nur einen Tag später fuhr schwarze Supersportwagen wieder durch die City.
Weiterlesen »
Deshalb sollte man Beerensträucher im Frühjahr mulchenMulchen in Beeten sowie unter Sträuchern und Hecken bringt viele Vorteile. Welche das sind und welches Mulchmaterial sich für Beerensträucher besonders gut eignet, wissen die Expertinnen und Experten von Natur im Garten.
Weiterlesen »
Deshalb sollten Kinder und Hunde diese Strände meidenGreenpeace warnt: Strände der Nord- und Ostsee stark mit 'Pfas' belastet. Kinder und Hunde sollten fernbleiben, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Weiterlesen »
Deshalb ist Tiroler Skigebiet das beste der WeltKitzSki ist erneut das weltbeste Skigebiet. Erfahren Sie, warum Kitzbühel mit umweltfreundlicher Mobilität und Top-Pisten bis Ostern überzeugt.
Weiterlesen »
Deshalb sind 'Frühlingswespen' so riesigFrühlingswespen: Warum riesige Wespen im Frühjahr auftauchen und wie sie ihre Nester bauen. Biologin erklärt den Unterschied zu Sommerwespen.
Weiterlesen »