Am Donnerstag zog Innenminister Gerhard Karner Bilanz über die Abschiebungen im Jahr 2023. Es sei 'das Jahr der Abschiebungen' gewesen, so Karner.
Am Donnerstag zog Innenminister Gerhard Karner Bilanz über die Abschiebungen im Jahr 2023. Es sei"das Jahr der Abschiebungen" gewesen, so Karner. zog am Donnerstag Bilanz über die Abschiebungen, die Österreich im abgelaufenem Jahr durchgeführt hat. Die Zahl beläuft sich auf rund 12.900 – so viele habe es seit Bestehen des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl noch nie gegeben. Dieser Trend setze sich auch im laufenden Jahr fort.
Eine glaubwürdige, gerechte und strenge Asyl- und Migrationspolitik brauche auch Abschiebungen, darüber seien sich Experten aller Parteien einig, sieht Karner einen breiten Konsens in dieser Thematik gegeben. Es liege in der Verantwortung der zuständigen Behörden und Abteilungen diese Außerlandesbringungen durchzuführen."Abschiebungen durchzuführen, ist ein Knochenjob", so Karner. Die 12.
Die Abschiebungen sind Teil eines umfassenden Plans zur Bekämpfung von Asylmissbrauch, illegaler Migration und Schlepperkriminalität, der auch verstärkte Grenzkontrollen und erfolgreiche Kooperationen mit anderen Ländern umfasst Im Jahr 2023 wurden 725 mutmaßliche Schlepper festgenommen, und die illegalen Grenzübertritte gingen im Burgenland deutlich zurück
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Böhler-Krankenhaus schließt – 900 OPs nun betroffen!'Heute'-Infos zufolge hat die Schließung des Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhauses gravierende Auswirkungen. 900 Operationen müssen neu verteilt werden.
Weiterlesen »
900 Euro fürs Radfahren – so holst du dir neuen BonusDie Förderung von (Elektro-)Fahrrädern wird auch im heurigen Jahr fortgesetzt. Bis zu 900 Euro Zuschuss sind möglich.
Weiterlesen »
Nach Cyberattacke in Korneuburg: Gemeinden laut Karner kein HauptzielInnenminister Gerhard Karner glaubt nach dem Angriff auf die Stadtgemeinde Korneuburg nicht, dass Kommunen verstärkt ins Visier von Hackern rücken könnten. Er stellte am Freitag in Krems Details zum Maßnahmenpaket gegen Internetkriminalität vor.
Weiterlesen »
Innenminister Karner erhielt Einblick in Geschäftsfelder der RWAInnenminister Gerhard Karner überzeugte sich bei einem Besuch bei der Raiffeisen Ware Austria in Korneuburg von der Zukunftskraft im landwirtschaftlichen Bereich.
Weiterlesen »
Waffenverbot: SPÖ und Grüne begrüßen Karner-VorstoßWiens Bürgermeister verweist auf entsprechenden Vorschlag zu genereller Regelung. Für Sozialminister Rauch haben 'Waffen im öffentlichen Raum nichts verloren'.
Weiterlesen »
Minister Karner will Waffen im öffentlichen Raum verbietenInnenminister Gerhard Karner spricht sich für ein generelles Waffenverbot statt Verbotszonen aus. Experten aus Innenministerium und Landespolizeidirektionen bekamen den Auftrag zur Ausarbeitung....
Weiterlesen »