115-jährige Spanierin ist der älteste Mensch der Welt

Österreich Nachrichten Nachrichten

115-jährige Spanierin ist der älteste Mensch der Welt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die französische Ordensschwester André ist kurz vor ihrem 119. Geburtstag gestorben. Nun gibt es eine neue Rekordhalterin: Maria Branyas aus Barcelona.

Maria Branyas sei"wahrscheinlich" nun der älteste Mensch auf Erden, erklärte am Mittwoch der Altersforscher Robert D. Young, der auch als Berater für das Guinness-Buch der Rekorde arbeitet. Dies müsse aber nach Prüfung aller Unterlagen noch offiziell bestätigt werden, teilte Young der Nachrichtenagentur AFP mit.

Branyas wurde am 4. März 1907 in San Francisco in den USA geboren, 1915 zog die Familie nach Spanien. Die 115-Jährige lebt seit rund zwei Jahrzehnten in einem Seniorenheim in Olot im Nordosten Spaniens. Dieses teilte mit, dass es"eine kleine Feier" geben solle,"um dieses besondere Ereignis" zu würdigen.

Branyas' Tochter führte unterdessen im Fernsehen die Langlebigkeit ihrer Mutter auf gute Gene zurück."Sie war niemals im Krankenhaus, sie hat sich niemals einen Knochen gebrochen." Im Alter von 113 Jahren hatte Branyas auch eine Corona-Infektion wohlbehalten überstanden.Bisher galt die französische Ordensschwester André als ältester Mensch der Welt. Sie war in der Nacht auf Dienstag wenige Tage vor ihrem 119. Geburtstag gestorben, den sie am 11.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

#brodnig: Schreiben (fast) wie ein Mensch#brodnig: Schreiben (fast) wie ein MenschZu Recht wird viel über ChatGPT gesprochen. Dieses Programm zeigt, wie clever künstliche Intelligenz ist, was sie kann, was sie nicht kann - und auch ein Missbrauchspotenzial - schreibt Ingrid Brodnig in ihrer dieswöchigen Kolumne.
Weiterlesen »

Sternstunden der DemokratieSternstunden der DemokratieWolfgang Sobotka, der Zauberer einer neuen demokratischen Wunderkammer – arminthurnher in der Seuchenkolumne über die Sternstunden der Demokratie ↓
Weiterlesen »

Hahnenkammrennen - ÖSV-Novizen ohne Furcht und Tadel im Streif-EinsatzHahnenkammrennen - ÖSV-Novizen ohne Furcht und Tadel im Streif-EinsatzHahnenkammrennen: Für Österreichs junge Abfahrtsgarde stellt die härteste Abfahrt der Welt eine ganz besondere Herausforderung dar.
Weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum: Worüber in Davos geredet wirdWeltwirtschaftsforum: Worüber in Davos geredet wirdEinmal im Jahr sollen im kleinen Schweizer Alpendorf Davos die großen Krisen dieser Welt gelöst werden. Das war noch nie so herausfordernd wie 2023. Worüber am Weltwirtschaftsforum geredet wird. Morgenpost von tschinderle
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 16:03:42