Seinen ersten Auftritt in der Öffentlichkeit hatte auch das designierte Dreigestirn zum Sessionsstart. Abseits vom Heumarkt gab es noch zahlreiche weitere Events. Ein Star musste dabei passen.
Der Countdown um 11.11 Uhr endete auf die Sekunde pünktlich. Seit Samstag hat Köln nicht nur ein designiertes Dreigestirn um Prinz Sascha I., Bauer Werner und Jungfrau Frieda. Die Jecken werden von einer „Royal Family“ regiert, wie es Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn nannte. Das Dreigestirn aus der Familie Klupsch soll der Session seinen Stempel aufdrücken. „Mit diesen dreien starten wir in das dritte Jahrhundert des Karnevals“, sagte Kuckelkorn im Rathaus.
„Der Erfolg rechter Ideologien, die Klimakrise, die Kriege in der Ukraine und in Nahost sowie die Zunahme von antisemitischen Vorfällen stellen unsere vielfältige Stadtgesellschaft vor eine Bewährungsprobe für den Zusammenhalt“, sagte auch Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Das Dreigestirn will die rund 400 offiziellen Auftritte trotz der komplizierten Rahmenbedingungen dennoch genießen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doppel-D statt Lunge: Brustimplantate retteten Davey (34) das LebenSeine Lungen waren nicht mehr zu retten, doch eine Transplantation war auch nicht möglich. Die Ärzte behalfen sich mit einer ungewöhnlichen Behandlung.
Weiterlesen »
Bielefelds Oberbürgermeister würdigt Peter Struck als 'Mr. Aids-Hilfe'Peter Struck war Ersthelfer in der HIV-Krise und wird bis heute für seinen sachlichen Kampf gegen Virus und Vorurteile geschätzt. Nun geht er in den Ruhestand.
Weiterlesen »
Peter Öttl: «Top-Ten sind für Philipp machbar»Philipp Öttl (19) bestreitet 2016 seine vierte Moto3-WM-Saison. Er fährt erstmals im Team seines Vaters Peter. Der Teambesitzer verrät seine Ziele und Pläne für die Zukunft.
Weiterlesen »
Gregor Peter Schmitz blickt über die Inhalte des aktuellen sternsGregor Peter Schmitz schreibt im aktuellen Stern über Loriots hundertsten Geburtstag, und warum wir trotz aller Krisen nicht den Mut verlieren dürfen.
Weiterlesen »
Verl SPD unterstützt Bürgermeister-Kandidaten Jan Böttcher: Kritik von Peter HeetheyIn Verl wird Unmut über die Unterstützung der SPD für Jan Böttcher laut: Einem Kritiker ist die Studentenzeit des Bürgermeisterkandidaten sauer aufgestoßen.
Weiterlesen »
Köln: Brings und Miljö geben Veränderungen bekanntBei Brings und Miljö gibt es Veränderungen. Beide Kölner Bands wechseln das Musiklabel.
Weiterlesen »