Ein Vertrag wurde nun gekündigt, ein zweiter im Einverständnis aufgelöst. Von vier Betreibern bleiben nun zwei übrig.
Die Stadt Wien hat den Vertrag mit einem der vier E-Scooter-Betreiber, die in der Hauptstadt tätig sind, gekündigt. Ein zweiter Betreiber hat den Vertrag - im Einverständnis mit der Stadt - aufgelassen. Von den vier in Wien tätigen E-Scooter-Verleihern bleiben somit nur zwei übrig.
Aber zuerst zur Vorgeschichte: Um das E-Scooter-Chaos in Wien in den Griff zu bekommen, hat die Stadt Wien Konzessionen an Betreiber ausgegeben. Die Vergabe wurde dafür eigens europaweit ausgeschrieben. Vier Betreiber -- wurden ausgewählt und sollten seitdem dafür sorgen, dass ihre Geräte nicht mehr illegal am Gehsteig abgestellt bzw. von dort entfernt werden..
Ein Großteil der E-Scooter sei bereits aus Wien abgezogen. Damit verbleiben in Wien die zwei Betreiber Voi und Lime.Wie es nun weitergehen soll, ist noch nicht geklärt, heißt es aus der Stadt. Die Situation werde weiter beobachtet." Die Konzessionen werden nicht automatisch an die verbleibenden Betreiber übergeben, eine Neuvergabe an gänzlich neue Anbieter ist nicht vorgesehen", sagt Verena Ebenberger von der MA 65.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz neuer Strafen – hunderte Raser in Wien erwischtTrotz strengerer Raser-Regeln nehmen offenbar viele nicht den Fuß vom Gas: In der Nacht auf Sonntag blitzte die Polizei im Sekundentakt.
Weiterlesen »
Macheten-Mord in Wien: Harte Strafen gefordertDie Verhandlung um den Macheten-Mord an einem algerischen Drogenhändler ging ins Finale.
Weiterlesen »
Rapid-Strafen aufgehoben? Kurioses Posting sorgt für AufregungEin kurioses Posting der Fußball-Bundesliga geistert durch soziale Netzwerke, beruht jedoch offenbar auf dem Einfallsreichtum eines „unerwünschten Besuchers“. Die Strafen des Senat 1 gegen Rapid...
Weiterlesen »
Rapid-Strafen aufgehoben? Kurioses Posting sorgt für AufregungEin kurioses Posting der Fußball-Bundesliga geistert durch soziale Netzwerke, beruht jedoch offenbar auf dem Einfallsreichtum eines „unerwünschten Besuchers“. Die Strafen des Senat 1 gegen Rapid...
Weiterlesen »
Die Schweizer als Problem-Ausländer: Mord und Prügel in ThailandIn Thailand sorgen gewalttätige Vorfälle durch Schweizer Staatsbürger für öffentliche Empörung und Forderungen nach harten Strafen.
Weiterlesen »
Liga-Hammer! Diese Strafen kassieren die Rapid-StarsDie Derby-Strafen stehen fest! Fünf Rapid-Spieler werden gesperrt, fehlen im Showdown um die Top 6. Auch Steffen Hofmann muss zuschauen.
Weiterlesen »