Die Mehrwertsteuer geschenkt: Das gab’s im Oktober. Jetzt startet Lidl gleich die nächste Rabatt-Aktion. 'Heute' hat die Liste.
Erst im Oktober hat Diskonter Lidl die Mehrwertsteuer bei den gefragtesten 100 Grundnahrungsmitteln gestrichen. Verbunden war das mit der Forderung an die, ihrerseits Lebensmittel befristet komplett oder zum Teil von der Umsatzsteuer zu befreien. Der Sinn: eine finanzielle Entlastung der Konsumenten angesichts der hohen Teuerungsraten. Mit November sind zwar jetzt die Nachlässe von 20 bzw. 10 Prozent weggefallen. Allerdings gibt’s bereits die nächsten Rabatte, wie Lidl verrät.
Im Zug nach St. Pölten wurde trotz Aufhebung der Maskenpflicht auf die Maske hingewiesen."Und wer keine hat zahlt 40€", ärgert sich ein Mann.20.10.2023: Killer zog Blutspur durch Wien – nun sprechen Zeugen.18.10.2023: ORF-Wolf zerlegt Gewesslers neues Gesetz knallhart.ihre Brieftasche zu Hause vergessen hat, konnte sie an einer Tankstelle in NÖ nicht tanken. Nun soll sie dafür 300 € bezahlen.
Ein Punkrocker nimmt den etablierten Parteien die Schaumkrone vom Bier. Auch die FPÖ hat süffige Werte. Wie das sein kann –In Wien-Floridsdorf wurden vier Personen auf offener Straße angeschossen. Die Täter flohen in Autos, die Polizei nahm bisher vier Verdächtige fest.06.10.2023: Mordalarm! Pflegerin soll 82-Jährigen erstochen haben.Ärger für Oswald G.: Er lebt seit vielen Jahren in Loosdorf, war in St. Pölten nebengemeldet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Die Kärntner Sängerin packt über die Schlagerbranche aus und lässt hinter die Kulissen blicken.
Weiterlesen »
100 Ziele getroffen – Putin-Großangriff auf UkraineInnerhalb der letzten 24 Stunden kam es zu heftigem Beschuss auf die Ukraine. Laut Kiew sei es der 'größte russische Angriff seit Jahresbeginn'.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Paris amerikanisiert sichDer Pfarrer sprach vom Opfertod der beiden, von ihrem Grab, das jahrelang verfemt gewesen und nun wieder ein nationaler Wallfahrtsort geworden sei.
Weiterlesen »
100 Jahre Loriot: Jubiläumsprogramm in HöfleinAm Samstag, 11. November, präsentiert der Kulturverein Höflein ein Programm zu Ehren von Loriot.
Weiterlesen »
SPÖ Linz: Mitglieder für 32-Stunden-Woche und gegen Tempo 100Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger wurde in einer Urabstimmung mit 79 Prozent als Vorsitzender der Stadtpartei bestätigt.
Weiterlesen »