100 Jahre Gemeinde: Trattenbach hat zwei neue Ehrenbürger

Österreich Nachrichten Nachrichten

100 Jahre Gemeinde: Trattenbach hat zwei neue Ehrenbürger
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Gemeinde feierte 100-jähriges Bestehen. Ernst Schabauer und (posthum) Gottfried Dissauer wurde Ehrenbürgerschaft verliehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Vizebürgermeister Martin Schabauer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Johannes Hennerfeind mit Edith Dissauer und Bürgermeister a. D. Ernst Schabauer, der neuer Ehrenbürger ist.), einem Festakt und einem Frühschoppen beging Trattenbach am Sonntag sein 100-jähriges Bestehen – im Gemeinschaftshaus, das beinahe aus allen Nähten platzte.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer mit den Gemeindeoberhäuptern der Nachbargemeinden, Bezirkshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kindern der Volksschule Trattenbach.Robert Ivancich. Umrahmt wurde der Festakt von den Kindern der Volksschule und des örtlichen Kindergartens.Pfarrer Franz Ochenbauer über die umstrittene Gemeindefusion.Die Schulkinder der VS Trattenbach erzählten über das Leben des Philosophen Ludwig Wittgenstein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die spät Berufene: Ilse Helbich wird 100Die spät Berufene: Ilse Helbich wird 100Erst als 65-Jährige begann sie, Prosa zu schreiben. Ihren ersten Roman brachte Ilse Helbich mit 80 heraus, ihr Lyrikdebüt 'Im Gehen' erschien mit 94 Jahren. 2018 folgte der Kulturpreis des Landes NÖ, und sie überließ ihren literarischen Vorlass der Dokumentationsstelle für Literatur in St.
Weiterlesen »

Heute vor 100 Jahren: Ist Zeitunglesen ein Luxus?Heute vor 100 Jahren: Ist Zeitunglesen ein Luxus?Das Urteil eines Wiener Bezirksgericht bietet Anlass für Kritik.
Weiterlesen »

Mann stürzte bei Dacharbeiten in Gemeinde Weitra abMann stürzte bei Dacharbeiten in Gemeinde Weitra abEin Arbeiter ist am Freitagabend beim Herabsteigen von einem Dach im Gemeindegebiet von Weitra (Bezirk Gmünd) rund dreieinhalb Meter auf einen Schotterboden gestürzt.
Weiterlesen »

Eine ganze Gemeinde im FußballfieberEine ganze Gemeinde im FußballfieberEin Mal im Jahr kommen verschiedenste Hobby-Mannschaften am Wartmannstettner Fußballplatz zusammen, um dort das Gemeindefußballturnier auszutragen. Auch ein Team der Schwestergemeinde Somogyvár spielte mit.
Weiterlesen »

Eigenregie! Gemeinde baut sich Nahversorger selbstEigenregie! Gemeinde baut sich Nahversorger selbstDer 'Nah & Frisch' in der Kleingemeinde Reinsberg wird von einem Verein betrieben, das neue barrierefreie Geschäft durch viel Eigenleistung gebaut.
Weiterlesen »

Neue Straßenbeleuchtung in St. VeitNeue Straßenbeleuchtung in St. VeitDie Gemeinde St. Veit investierte in neue LED-Beleuchtungen entlang der B18 zwischen Wiesenfeld und Traisen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:33:54