Die Zahl der eingeschläferten Tiere ist seit dem XL-Bully-Verbot in England und Wales gestiegen. Einen Rückgang der Angriffe hat das nicht bewirkt.
Die Zahl der eingeschläferten Tiere ist seit dem XL-Bully-Verbot in England und Wales gestiegen. Einen Rückgang der Angriffe hat das nicht bewirkt.und Wales fällt die Bilanz einem BBC-Bericht zufolge ernüchternd aus. Obwohl die Zahl der eingeschläferten Hunde seitdem deutlich anstieg, kam es nicht zu einem Rückgang an Angriffen, wie die BBC unter Berufung auf Behördenangaben berichtete.
Der Verband der Polizeipräsidenten, National Police Chief Council’s , kritisierte, das Verbot führe zu großem finanziellen und personellen Aufwand bei der Polizei. Demnach stiegen die Kosten für die Haltung und Versorgung beschlagnahmter Hunde von 4 auf 25 Millionen Pfund . Problematisch ist auch, dass XL-Bully-Hunde nicht leicht als solche zu bestimmen sind.
Ein Jahr nach dem Verbot von XL-Bully-Hunden in England und Wales zeigt sich, dass die Zahl der eingeschläferten Hunde stark gestiegen ist, jedoch die Anzahl der Angriffe nicht zurückgegangen ist. Die Polizei kritisiert das Verbot aufgrund des hohen finanziellen und personellen Aufwands, während die Identifizierung der XL-Bully-Hunde weiterhin problematisch bleibt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberndorf: Fahrtendienst feiert das 100. MitgliedDer Lebensabendsverschönerungsverein Oberndorf kann bereits auf eine siebenjährige Erfolgsgeschichte verweisen. Unlängst wurde das 100ste Mitglied aufgenommen.
Weiterlesen »
Schlechte Stimmung bei ÖVP, SPÖ und Neos – Erste Entscheidung über KTM – USA droht Shutdown – Briten töten rund 100 Hunde pro MonatWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Auswirkungen auf Gesundheit - Das passiert, wenn du einen Monat keinen Sex hastSex macht nicht nur Spaß, sondern hat auch positive Auswirkungen auf Geist und Körper. Doch welche Folgen hat es eigentlich, wenn man keinen hat?
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen in Österreich, KTM Pleite, US Shutdown, Hunde in EnglandDie Koalitionsverhandlungen in Österreich laufen auf dem Prüfstand. Es stehen wichtige Themen wie das Budget, Steuern und die Wirtschaft auf der Agenda. Die Stimmung zwischen ÖVP, SPÖ und Neos ist angespannt. In den USA droht ein Shutdown aufgrund von Streitigkeiten um das Übergangsbudget. In England werden pro Monat gut 100 Hunde getötet.
Weiterlesen »
Stmk: Neues HLF2 3500/100 der Feuerwehr Aigen im Ennstal feierlich empfangenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Acht Jahre schwerer Kerker für einen KnabenHätte der junge Mensch aus der Vorstadt eine Mutter gehabt, die ihn behütete, und einen Vater als Helfer in seiner inneren Not, vielleicht wäre er nicht gefallen.
Weiterlesen »