10 Jahre „Klima & Umwelt Filmtage“ in Baden gefeiert

Österreich Nachrichten Nachrichten

10 Jahre „Klima & Umwelt Filmtage“ in Baden gefeiert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Elf Jahre ist es her, dass sich das damals noch junge Energiereferat Baden und das gerade gestartete Cinema Paradiso ein neues Filmfestival ausgedacht haben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

lf Jahre ist es her, dass sich das damals noch junge Energiereferat Baden und das gerade gestartete Cinema Paradiso ein neues Filmfestival ausgedacht haben. Im Rückblick ein mutiges Unterfangen - war die Klimakrise damals doch noch kein allgegenwärtiges Thema. In den ersten zehn Jahren der „Klima & Umwelt Filmtage“ wurden in Baden 93 Filme gezeigt - auch Österreich- und Weltpremieren - und an 43 Diskussionen haben 110 Podiumsgäste teilgenommen. Unter ihnen: Friedensnobelpreisträgerin Renate Christ, Wissenschaftler des Jahres 2022 Franz Essl, Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb und AMS-Chef Johannes Kopf.

„Die 10. Festivalwoche wurde von 1.589 Kinobegeisterten besucht und die Diskussionen mit den Podiumsgästen waren auf einem sehr hohen Niveau“, betont Andreas Sattra vom Cinema Paradiso Baden.Bürgermeister Stefan Szirucsek und Vizebürgermeisterin Helga Krismer: „Die Klimakrise werden wir bis nächstes Jahr nicht gelöst haben, darum wird es auch 2024 zum 11. Mal dieses besondere Festival geben. Wir sind gespannt, was die Festivalverantwortlichen herbeizaubern werden.

Die Veranstalter - Stadtgemeinde Baden, Cinema Paradiso und Energie- und Umweltagentur Niederösterreich - hatten sich für das heurige Jubiläumsjahr einige Spezialformate überlegt. Dazu zählen der erstmals österreichweit ausgeschriebene Jugendkurzfilmwettbewerb „ClimateShorts“, Filmbrunch in Kooperation mit Foodsharing Baden oder die unterhaltsame Lesung des Autors Jaroslav Rudiš über seine Reiseerlebnisse in den Zügen durch Europa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

100 Jahre Sommerarena Baden100 Jahre Sommerarena BadenGroßer Tag der offenen Tür in der Sommerarena Baden gewährte seltene Einblicke hinter die Bühne.
Weiterlesen »

Sammeln für die UmweltSammeln für die UmweltDie Vitale Gemeinde von Zwentendorf lud zum Müllsammeln im Ortsgebiet von Zwentendorf ein.
Weiterlesen »

Römertherme Baden: Hier lernen auch Babys schwimmenRömertherme Baden: Hier lernen auch Babys schwimmenErstmals bietet Nicole Slauschek ihre Baby- und Kleinkinderschwimmkurse auch in der Römertherme Baden an.
Weiterlesen »

Weihbischof lobte Schönheit der Malerschule BadenWeihbischof lobte Schönheit der Malerschule BadenWeihbischof Franz Scharl besuchte die HTL in Baden, die Malerschule ist im Schloss Leesdorf untergebracht. Das beeindruckte auch den Weihbischof.
Weiterlesen »

Selbsthilfegruppe in Baden und Mödling: „Wir ticken anders“Selbsthilfegruppe in Baden und Mödling: „Wir ticken anders“Am 10. Oktober ist Tag der Psychischen und Seelischen Gesundheit. Margit Preinfalk, Betroffene einer Zwangserkrankung, erklärt, warum es so wichtig ist, dass sich Menschen, die daran leiden, untereina
Weiterlesen »

Mit Biomüll das Klima retten | Wiener ZeitungEin Drittel des Restmülls besteht aus Biomüll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:54:48