Die W.E.B. erweiterte den Windpark II um eine Agri-PV-Anlage. Gesamt können so 9.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Dabei wird auf diesem Grundstück auf Artenvielfalt geschaut. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie W.E.B. erweiterte den Windpark II um eine Agri-PV-Anlage. Gesamt können so 9.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Dabei wird auf diesem Grundstück auf Artenvielfalt geschaut. Das erste Hybrid-Projekt der W.E.B Windenergie AG im Waldviertel ist in Betrieb. Der bestehende Windpark wurde mit einer 9,24 MWp starken PV-Anlage mit über 14.000 Solarmodulen auf fast 10 Hektar Fläche ergänzt.
Schon im Jahr 2021, als der Windpark Grafenschlag II errichtet wurde, wurde beim Netzanschluss die PV-Anlage mitkonzipiert. Die Leitung zwischen Windpark und PV-Anlage wurde im Oktober 2023 gelegt. Dadurch, dass sich Wind und Sonne ergänzen, wird die Netzanbindung optimal genutzt.Für den Windpark II investierte die W.E.B 16,5 Millionen Euro, weitere 6,5 Millionen Euro flossen in die PV-Anlage.
Die rund 10 Hektar Fläche wird beweidet. Merino-Schafzüchter Martin Schönhofer aus Grafenschlag hat dafür extra im Vorjahr einen weiteren Stall gebaut und Kärntner Brillenschafe angeschafft. „Die sind beim Fressen nicht so heikel“, lacht Schönhofer. Sie sollen ja schließlich die Flächen abweiden. Das, was sie nicht fressen möchten, mulcht Martin Schönhofer. Auch wurden auf dem Gelände Bienenwiesen angelegt und einige Steinhaufen errichtet.
PV-Anlagen WEB Windenergie AG Umfrage-Zwettl Schafbeweidung _Plus _Slideshow _Umfrage Agri-PV Bienenwiesen Merinozucht Schönhofer Martin Schönhofer Hybrid-Energiepark
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Schlagerstar wird bei Konzert Strom abgedrehtIm Podcast 'Die Schlagertanten' lassen Natalie Holzner und Mela Rose hinter die Kulissen der Schlagerwelt blicken. Schonungslos, ehrlich – und lustig!
Weiterlesen »
Bauernsacherl in Flammen – zwei Orte ohne StromZwölf Feuerwehren standen in der Nacht auf Montag bei einem Vollbrand eines Bauernsacherls in Waizenkirchen (Bezirk Grieskirchen) im Einsatz.
Weiterlesen »
„Strom folgt der Physik, nicht der Ideologie“Michael Strugl (Verbund) über den „volkswirtschaftlichen Nonsens“ des PV-Anlagen- Wildwuchses bei fehlender Speicherkapazität. Was er vom Verbraucher und von der Politik fordert.
Weiterlesen »
In Ecuador ist landesweit der Strom ausgefallenIn Ecuador ist landesweit der Strom ausgefallen. 'Es liegt ein Fehler in der Übertragungsleitung vor, der zu einer Kettenabschaltung geführt hat, sodass im gesamten Land der Strom ausgefallen ist', sagte der kommissarische Energieminister Roberto Luque am Mittwoch. Rund 18 Millionen Einwohner säßen im Dunkeln.
Weiterlesen »
Neue Klinik in Gols wird mit grünem Strom finanziertFinanzierungsmodell für Klinik Gols mit Burgenland Energie sowie europäischen und österreichischen Banken. Neues Angebot für Gemeinden ab September.
Weiterlesen »
AC/DC setzen Wien gleich zweimal unter StromBrian Johnson hat die Band 2016 wegen eines Hörsturzes verlassen, wurde durch Guns'N'Roses-Sänger Axl Rose ersetzt. Nun kommt er aber mit nach Wien.
Weiterlesen »