Der April dieses Jahres war der heißeste April, seit es Messungen gibt. Die Temperaturen haben auch das bei der Pariser Klimakonferenz 2015 vereinbarte 1,5 Grad-Ziel deutlich übertroffen.
Der April dieses Jahres war der heißeste April, seit es Messungen gibt. Die Temperaturen haben auch das bei der Pariser Klimakonferenz 2015 vereinbarte 1,5 Grad-Ziel deutlich übertroffen.
Die durchschnittliche Temperatur des April 2024 lag 1,58 Grad Celsius über dem Durchschnitt der vorindustriellen Jahrzehnte zwischen 1850 und 1900. Diese 50 Jahre werden in der Klimadiskussion als Referenz herangezogen. Auf der Klimakonferenz in Paris wurde 2015 vereinbart, dass im Jahr 2100 die weltweite Mitteltemperatur unter zwei Grad Celsius sein solle, und idealerweise nicht höher als 1,5 Grad, die über dem Schnitt der zweiten Hälfte des 19.
Signifikant ist auch die Entwicklung der Oberflächentemperatur der Meere : Die mittlere Temperatur lag bei 21,04 Grad Celsius, nur knapp unter dem Wert des März 2024, als 21,07 Grad ermittelt worden sind. Es ist der 13. Monat, der an der Meeresoberfläche Rekordtemperaturen beschert. Mit verantwortlich für diese Temperaturen ist zweifelsohne der El Niño-Effekt, der sich zwar weiter abschwächt, aber nach wir vor seine Wirkung zeitigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Dorf an der 1,5-Grad-Grenze: Foto Arsenal zeigt Bilder der KlimabewegungBeate Gütschows Dokumentation von Flut, Waldbrand und Protest sind als Teil der 'Klimabiennale' in Wien zu sehen.
Weiterlesen »
Aprilwetter: Zwischen Rekordwärme und KälteDer April war meteorologisch zweigeteilt: In der ersten Hälfte herrschten Rekordwerte, dann folgte der Kälteeinbruch.
Weiterlesen »
Aprill, April! Und außerdem der Monat der Poesie.Seuchenkolumne. Nachrichten aus der vervirten Welt 1264
Weiterlesen »
31,7 Grad am Sonntag, Kaltfront beendet sommerlichen AprilBei 16 Messstationen in Österreich wurden mindestens 30 Grad verzeichnet. Am Montag treffen von Westen her dichte Wolken ein, die immer häufiger Regen und teils kräftige Regenschauer bringen.
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Warum die Einkommen der heimischen Bauern sinkenDer Produktionswert der pflanzlichen Erzeugung fiel stark ab, während der Wert der Tierprodukte zunahm.
Weiterlesen »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »