Wifo-Expertin Julia Bock-Schappelwein über systemrelevante Dienstleistungen.
Wifo-Expertin Julia Bock-Schappelwein über systemrelevante Dienstleistungen.Die Beschäftigten in diesen Bereichen erbringen kritische Dienstleistungen, die für das tägliche Leben und das reibungslose Funktionieren von Wirtschaft und Staat unerlässlich sind. Dazu gehören Bereiche wie Versorgungsdienstleistungen, etwa Energie, Wärme, Trinkwasser, Abwasserentsorgung, Abfallbeseitigung, Lebensmittelversorgung, Telekommunikation, Transport und Rundfunk.
Wenn systemrelevante Dienstleistungen nicht erbracht werden können, hat dies weitreichende Konsequenzen. Störungen oder Ausfälle können die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung gefährden. Systemrelevante Beschäftigte stellen sicher, dass grundlegende Bedürfnisse der Bevölkerung gedeckt werden und dass kritische Infrastrukturen stabil und funktionsfähig bleiben.In den nächsten fünf bis zehn Jahren werden allerdings 288.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetterprognose für Österreich - Kaltfront zieht jetzt direkt über Österreich hinwegEine schwache Kaltfront steuert am Samstag auf Österreich zu. Vor allem in der Osthälfte Österreich sorgt sie für kältere, aber trockene Luftmassen.
Weiterlesen »
Flucht nach unten: Warum private Bunker in Österreich boomenSeit dem Ukraine-Krieg hat sich die Nachfrage nach Schutzräumen verdoppelt - vernünftige Vorsorge oder absurde Endzeit-Fantasie?
Weiterlesen »
Die Prognose für Österreich - 'Ganze nächste Woche' – Wetter-Experte lässt aufhorchenHochnebel, Sonne und deutlich überdurchschnittliche Temperaturen werden das Ende des Oktobers in Österreich prägen. Die Prognose.
Weiterlesen »
Kneissl: Kein Zufall, 'warum Hitler aus Österreich kam'Die Ex-Außenministerin plaudert in einem Video eines russlandfreundlichen YouTube-Kanals über die Minderwertigkeitskomplexe Österreichs.
Weiterlesen »
Österreich behält AA+ Rating: Wettbewerbsfähige Wirtschaft und starkes Vertrauen der FinanzmärkteÖsterreich behält sein beeindruckendes AA+ Rating bei und bestätigt damit das starke Vertrauen der Finanzmärkte in die wettbewerbsfähige und diversifizierte Wirtschaft des Landes.
Weiterlesen »
O du mein Österreich: Ein Plädoyer gegen untaugliche LandeshymnenEin neues Buch beleuchtet die österreichischen Landeshymnen und stellt diese als oft austauschbar, unzeitgemäß und dümmlich dar. Die Autoren fordern ein kritisches Nachdenken über den Umgang mit diesen patriotischen Texten.
Weiterlesen »