1.400 Euro Strafe, weil Sohn zu oft zuhause ist

Wien Nachrichten

 1.400 Euro Strafe, weil Sohn zu oft zuhause ist
BehinderteBehinderung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Stefan lebt in einer betreuten Einrichtung. Wenn er mehr als 70 Tage fehlt, wird das teuer. Die Volksanwaltschaft kämpft gegen die unfaire Regelung.

Stefan lebt in einer betreuten Einrichtung. Wenn er mehr als 70 Tage fehlt, wird das teuer. Die Volksanwaltschaft kämpft gegen die unfaire Regelung.Stefan S. lebt seit fast zwei Jahren in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung . Feiertage, Urlaube und jedes Wochenende verbringt er bei seinen Eltern. Dafür mussten sie vergangenes Jahr 1.400 Euro zahlen, denn die Zahl der"erlaubten" Abwesenheitstage ist mit 70 pro Jahr begrenzt.

Für Volksanwalt Achitz ist das Argument grundsätzlich nachvollziehbar, allerdings gebe es ohnehin eine strenge Bedarfsprüfung."Nur wer einen solchen Wohnplatz braucht, bekommt ihn auch. Dann hat er dort seinen Lebensmittelpunkt, und daran ändert sich auch nichts, wenn man am Wochenende zu Verwandten fährt", so Achitz. Er fordert von den Bundesländern die Abschaffung solcher Abwesenheitstags-Regelungen.

Volksanwalt Bernhard Achitz kritisiert die Regelung des Fonds Soziales Wien , die die Anzahl der erlaubten Abwesenheitstage für Menschen mit Behinderung in Wohnheimen auf 70 pro Jahr begrenzt und fordert deren Abschaffung Er argumentiert, dass diese Regelung das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben einschränkt und sozial ungerecht ist, da sie vor allem jene trifft, die sich die Strafzahlungen nicht leisten können; eine Neuregelung für Werkstätten sieht nun 30 Fehltage für Urlaub und 50 für Krankheit vor

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Behinderte Behinderung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kind zur Fahrschule gebracht – nun Strafe von 400 EuroKind zur Fahrschule gebracht – nun Strafe von 400 EuroEin Mann stellte sein Auto kurz auf einem Parkplatz ab, um seine Tochter aussteigen zu lassen. Bittere Folge: Er wurde auf 400 Euro verklagt.
Weiterlesen »

BMW schärft seine Scooter nach: Was der neue C 400 GT und C 400 X könnenBMW schärft seine Scooter nach: Was der neue C 400 GT und C 400 X könnenMit dem BMW C 400 GT und dem BMW C 400 X bietet BMW Motorrad zwei Premium-Fahrzeuge für das Midsize-Scooter-Segment. Nun kommen sie neu.
Weiterlesen »

17-Jähriger verlor Wagen - Raser-VW wird versteigert – Startpreis nur 400 Euro17-Jähriger verlor Wagen - Raser-VW wird versteigert – Startpreis nur 400 EuroEin erst 17-Jähriger Raser war im August mit seinem VW Passat mit 198 km/h in der 100er-Zone unterwegs. Sein Auto wird versteigert, Startpreis: 400 €.
Weiterlesen »

Balmoral: Macht Charles das Schloss, in dem die Queen starb, zur Hochzeitslocation?Balmoral: Macht Charles das Schloss, in dem die Queen starb, zur Hochzeitslocation?Im Falle einer Genehmigung bei einer Sitzung der zuständigen Gemeinderatsmitglieder könnten rund 400 Gäste empfangen werden.
Weiterlesen »

Ab sofort droht ALLEN Autofahrern 10.000 Euro StrafeAb sofort droht ALLEN Autofahrern 10.000 Euro StrafeAb November gilt auf Österreichs Straßen wieder die witterungsabhängige Winterreifenpflicht. Bei falschen Reifen drohen bis zu 10.000 Euro Strafe.
Weiterlesen »

Post muss 9,2 Millionen Euro Strafe zahlenPost muss 9,2 Millionen Euro Strafe zahlenDie Post hat ihre marktbeherrschende Stellung missbraucht. Das Kartellgericht hat die Post AG zu einer Millionenstrafe verurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:27:00