Die Omikron-Fälle sind über die Feiertage in der Bundeshauptstadt explodiert. Die neue Mutation des Coronavirus ist in Wien offenbar bereits dominant.
Auch Walter Hasibeder, Intensivmediziner am Spital in Zams und ÖGARI-Präsident, warnt wegen Omikron vor einer fünften Welle in Österreich. Zwar gehen Experten davon aus, dass diese die Zahl der Neuinfektionen Anfang 2022 in die Höhe treiben wird, dennoch breitet sich die neue Variante des Coronavirus schon jetzt im Land immer weiter aus.
Dass das bereits so ist, bestätigte ein Sprecher des Wiener Gesundheitsstadtrats Peter Hacker gegenüber dem"Standard" am Sonntag. Und: "Es gibt überhaupt keinen Grund, davon auszugehen, dass das nicht in ganz Österreich bereits der Fall ist."APA-Grafik / picturedesk.com Mit Stand Sonntag, 26. Dezember, waren in der Bundeshauptstadt insgesamt bereits 522 bestätigte Omikron-Fälle bekannt. Nur wenige Tage zuvor, am Dienstag, waren mit 266 Fällen nur halb so viele gewesen.
Am heutigen Montag dann platzte die Virusbombe. Die aufgrund der Feiertage verspäteten Testergebnisse wurden in das System eingespielt.Wie die APA meldet, ist die Omikron-Zahl dadurch in Wien in die Höhe geschnellt. Von gestern auf heute hat sich die Zahl der bestätigten Mutanten-Befunde verdoppelt! Mit Stand Montag, 27. Dezember, sind somit 1.065 Omikron-Infizierte in der Bundeshauptstadt bestätigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesamtzahl der Omikron-Fälle in Niederösterreich auf 145 gestiegenIn Niederösterreich sind nach Angaben vom Montag bisher in Summe 145 Fälle der Corona-Variante Omikron verzeichnet worden.
Weiterlesen »
Bezirk Melk: Erste Covid-Fälle mit OmikronNiedrigster Covid-Stand seit Mitte September. Allerdings erste Fälle der Omikron-Variante.
Weiterlesen »
Wien: Jetzt dominiert Omikron die NeuinfektionenWien: Jetzt dominiert Omikron die Neuinfektionen. Am Montagnachmittag findet die nächste GECKO-Sitzung statt - und da dürfte Omikron wohl das dominierende Thema sein.
Weiterlesen »
Welle brechen oder durchtauchen? Die Omikron-WetteDie neue Variante ist leichter übertragbar, verursacht aber seltener schwere Verläufe. Eine Kombination, die neue Strategien erforderlich macht.
Weiterlesen »
Einreisebestimmungen in Europa: Wegen Omikron werden die Regeln immer schärferDie Pandemie fordert von Reisenden auch 2021, sich vor dem Urlaub im Ausland genau über die Corona-Regeln zu informieren. Ein Überblick über die europäischen Ziele in alphabetischer Reihenfolge.
Weiterlesen »